EISENBAHN/EISENBAHNFILME/bahnVideo im bahnVerlag und mehr!
Hier finden Sie unser sehr umfangreiches Angebot über Eisenbahnthemen aus aller Welt (Dampf-, Diesel-u. Elektrotraktion) und über alle bekannten Spurweiten.
Uns geht es stets um die Bedeutung der Bahn für die jeweilige regionale Entwicklung und darum, Bahn und Landschaft zu würdigen. Auch die Faszination der Modellbahn, der Garten- und Feldbahnen können Sie in unseren aufwändigen Dokumentationen erleben.
Eisenbahnen - wie sie sind und wie sie immer waren.
Artikel-Nr.: 0065
Mit den Dampflokgiganten 01 202 (Verein "Pacific" Schweiz) und 01 509 (UEF) in die Schweiz: Basel-Alter Hauenstein-Biel-Jura Bahn CJ - ein besonderes Pfingsterlebnis 2004. |
15,00 €
*
Versandgewicht: 160 g
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 0066
Mit der Dampflok 01 1066 (UEF) Stuttgart-Basel. Mit der ehem. BLS-Ellok Ae 6/8 "Alter Hauenstein"-Luzern. St.Gotthard-Locarno.(Aktueller Tunnelbaureport St.Gotthard). Abstecher zur RIGI. |
15,00 €
*
Versandgewicht: 160 g
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 0068
Der spannende und faszinierende Film läuft 100 Minuten.Die 78 468 (Preußische T 18) wurde samt stilechten Platformwagen mit öffentl.Mitteln aufwändig restauriert und wurde ganzjährig von uns begleitet. |
16,00 €
*
Versandgewicht: 160 g
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 0069
Ob "Schiefe Ebene"-Geislinger Steige- Wutachtalbahn-die RIGI-Bahnen-die PILATUS-Bahn usw. - Gebirgsbahnen/Steilstrecken verlangen besondere Leistungen von den Triebfahrzeugen. Ein beeindruckender Querschnitt! |
15,00 €
*
Versandgewicht: 160 g
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 0070
Bis zu 2.500 t-Züge zeigt dieser Film Es sind besonders eindrucksvolle Szenen aus unserem Archiv zusammengestellt. |
15,00 €
*
Versandgewicht: 160 g
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 0071
TEIL 1 dieser Serie "Das HO-MODELL und sein ORIGINAL" behandelt die SCHNELLZUG-SCHLEPPTENDER-DAMPFLOKOMOTIVEN vom ADLER u.der SAXONIA, von der Baureihe 01 bis zur Baureihe 38 (P8), genau in der numerischen Reihenfolge. |
15,00 €
*
Versandgewicht: 160 g
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 0072
Der 2.Teil "HO-MODELL und ORIGINAL" zeigt GÜTERZUG-SCHLEPPTENDER-DAMPFLOKOMOTIVEN der Baureihen 41 bis 58. Ein weiterer faszinierender Film der Serie. |
15,00 €
*
Versandgewicht: 160 g
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 0073
Die weiteren Teile folgen voraussichtlich 2013
|
Erscheinen demnächst in der genannten Reihenfolge.
|
Artikel-Nr.: 0111
Der ehem. Modelleisenbahn-Club erfreute Modellbahnfreunde landauf, landab mit seinen vielen mobilen Modellbahnanlagen der Spuren HO,N,Z u.a. Damit füllte er ganze Mehrzweckhallen. Die größte Anlage (HO) war ca. 30 m lang. Wir haben diese Anlagen im Film gewürdigt. |
14,00 €
*
Versandgewicht: 160 g
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 0112
Das INTERNATIONALE DAMPBAHNTREFFEN in Öhringen (Hohenlohe) stand im Zeichen "20 Jahre DBC Deutschland". Mehrere Tage lang haben wir die Live-Steam-Maschinen aller Zollspurweiten begleitet. Ein Riesenspektakel! |
12,00 €
*
Versandgewicht: 160 g
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 0113
Im 2.Teil der Dokumentation über das INTERNATIONALE DAMPFBAHNTREFFEN in Öhringen/Hohenlohe 1988 geht es um die große Modell-Ausstellung in der Stadthalle. |
10,00 €
*
Versandgewicht: 160 g
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 0114
Dampflokomotiv-Romantik, das sind die schönsten Nostalgieszenen auf deutschen Strecken - quer durch unser beinahe 40 Jahre altes Filmarchiv. |
15,00 €
*
Versandgewicht: 160 g
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 0117
AUDIO-DVD VOL 1 bedeutet 60 Min. reine Tonaufnahmen von Großstadt-Bahnhöfen NONSTOP für den Modellbahnbetrieb. Umwerfende Geräuschkulisse. |
9,00 €
*
Versandgewicht: 160 g
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 0118
VOL 2 ist eine weitere AUDIO-DVD, diesmal mit DAMPFLOKGERÄUSCHEN NONSTOP (alle möglichen Baureihen von der BR 01, 41, 50, 98, 75 usw. also Schnellzugschlepptenderloks bis zu Lokalbahnlokomotiven). |
9,00 €
*
Versandgewicht: 160 g
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 0121
Von der histor. Raddampferparade zur Weißeritzbahn, zum "Lößnitzdackel", zu Parkeisenbahnen u.a.m. erstreckt sich dieser sehr abwechslungsreiche Film. 100 min. |
15,00 €
*
Versandgewicht: 160 g
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 0129
Diesellok-Raritäten bedeutet, das die portraitierten Fahrzeuge meist schon ausgemustert oder echte Oldies sind,vielleicht als Museumsfahrzeuge da und dort noch zu erleben sind. |
16,00 €
*
Versandgewicht: 160 g
Noch auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 0132
Aus der Reihe "Lokomotiven und ihre Geschichte" erschien 2016 dieses umfassende Portrait der sog."Kriegslokomotive" der Baureihe 52. So zeitkritisch der Kommentar zur Entwicklung dieser Lokomotive ist, so bleibt doch der Hinweis auf eine robuste Maschine, welche bis heute bei Eisenbahnvereinen ihren friedlichen Dienst versehen und als Rekolok in der ehem.DDR noch lange unentbehrlich waren. Trotz der starken Vereinfachung und Einsparung von Bauteilen "überlebte" sie teilweise die Zeiten. Dieses Portrait zeigt also zeitkritisch die Entwicklung der 52 und zeigt in vielen schönen Szenen eine große Auswahl von noch vorhandenen Lokomotiven dieser Baureihe im Schwabenland, in Thüringen, in Sachsen, teils in schwerem Einsatz. Ein schöner Film über dieses Kraftpaket. t: 58 Min. -GEMAFREI- |
15,00 €
*
Versandgewicht: 100 g
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 0093
"Mit Dampf ins Gebirge" ist der Slogan der Zittauer Schmalspurbahn. Diese Bahn verkehrt beinahe ohne Unterbrechung seit 1890 zwischen der sächsischen Stadt ZITTAU und den Kurorten Oybin und Jonsdorf. Beide Reiseziele erreicht man über den Trennungs-Bhf Bertsdorf, ungefähr auf halber Strecke, denn die Teilstrecke zum Kurort Jonsdorf zweigt hier ab .Erleben Sie diese schöne Schmalspurstrecke im täglichen Dampfbetrieb (auch Dieseltraktion ergönzt den Film).Wir zeigen die Historie der Bahn, die von Beginn an eingesetzten Dampfloks Gattung IK bis heute, den VT 137 u.a. Mitfahrt in den Zügen,Streckenaufnahmen, Führerstandsmitfahrten usw. Mehrere Parallelausfahrten (meist Dampfloks) aus Bertsdorf bereichern das Portrait. Ein schöner, informativer Film, zur Einführung m. einem kurzen Stadtportrait von Zittau und ihren Sehenswürdigkeiten. Ein Film unseres bekannten Regisseurs "erka" (über 40 J. Produzent bei"bahnVideo im bahnVerlag/AVM").
|
15,00 €
*
Versandgewicht: 180 g
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 0134
NEU: Traditioneller Dreikönigsdampf (EFZ/SAB/GES/UEF/ACHERTALBAHN) am 6.1.2017 - Ein Film der Superlative! Dampflokspektakel bei Frost/Schnee/Sonne und 20 Grad Minus - das ist das beste Rezept für faszinierende Filmaufnahmen im Winter. Außerdem erlkebrten wir bis zu v i e r Dampflokomotiven an e i n e m Zug (Baureihen 52 EFZ, 58 UEF, Württ. T 3 GES und Lok 20 Achertalbahn). Strecke: Schelklingen an der Hauptbahn Ehingen-Ulm/Schmiechtal/Münsingen auf der Schwäb.Alb/Engstingen. Solche Extrem-Szenen haben wir in 40 Jahren Filmschaffen (Eisenbahnen der Welt) noch n i e erlebt. 4 Kamera-Teams waren an der Strecke unterwegs. Die Dampfentwicklung gewaltig und faszinierend. Siehe Cover. Im bewegten Film erleben Sie Dutzende solcher tollen Szenen. Ein Genuß für Auge und Ohr.Kommentar entbehrlich (untertitelt), um den optischen Eindruck nicht zu schmälern, weil ständig etwas los ist. Bester Film und absolut zu empfehlen. Fairer Preis. Laufzeit: 54 Min.
|
16,00 €
*
Versandgewicht: 100 g
Noch auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 0140
Auf Wunsch vieler Fans eine Zusammenstellung der schönsten Szenen mit Dampfloks in der ehem.DDR zur Zeit der Wende bis ca.1998: Kaliplandampf Vacha-Eisenach/Schwerlastfahrten. Der "Molli" Bad Doberan-Kühlungsborn (Ostsee). Der "Rasende Roland" auf Rügen. Die Harzquer-u. Brockenbahn. Plandampf Saalfeld-Triptis-Bad Lobenstein mit Ziemestalbrücke (Thür.Oberlandbahn) v o r der Stikllegung. BR 44,5058 u.a. DLW Meiningen m.Aufarbeitung 01 1066 UEF. 6. Dredsner Dampflokfest u.a. 53 Min.
|
15,00 €
*
Versandgewicht: 100 g
Noch auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 0133
DIE "DEUTSCHE REICHSBAHN" in H O! 20 J. nach der Wende findet in Sednitz (fiktiver Bahnhof mit BW) ein großes HO-Treffen der Dampf,-Diesel- u. Elloks statt. Die meisten der bekannten ehemaligen Lokomotiven der DR fahren mit den passenden Wagen-Garnituren oder auch solo über die Paradestrecke und anschließend auf einem ländlichen Rundkurs zurück zur Paradestrecke. Die Parade wird eröffnet - wie kann es anders sein - mit der legendären SAXONIA. U.a. sehen Sie die preuß.S10, T 14, die BR 52, BR 01.1 (Boxpockräder und Normalausführung), die 18 201 (grüne Version), preuß.P8, die histor. E44, E 244, E104,, E11,E118, E42,E212, u.v.a. Bei den Dieselloks erleben Sie u.a. den "Fliegenden Hamburger" zwei-u.dreiteilig, SVT137, VT175, VT2, V130, V 120, V 229 und manche andere Baureihe. Eine Idee, angeregt durch Messebesucher und Modellbahnhändler, welche wir 2016 kurzfristig verwirklichen konnten. Kommentiert. t: 55 Min. HD.
|
15,00 €
*
Versandgewicht: 100 g
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 0067
Der Film zeigt viele Dampflokomotiven auf den Strecken rund um Nördlingen und führt dort durch das bekannre Bayerische Eisenbahnmuseum BEM im alten Bahnbetriebswerk mit seiner intakten 20-Meter-Drehscheibe. Über 200 Eisenbahnraritäten sind ausgestellt. Aber der Kern der Dokumentation sind die mehrtägigen Sonderfahrten mit großen Dampfloks. Darunter die legendäre bayer S 3/6 (18 478), 01 066, 41 1150, 18 316 (bad.IV h), 64 419, 75 1118, 01 509 in voller Fahrt. Neben den vereinseigenen Maschinen verkehren also mehrere Gastlokomotiven vor wechselnden klassischen Wagen-Garnituren. 4 Kamera-Teams unterwegs. t: 51 Min. -Wie alle unsere Filme GEMAFREI- |
14,00 €
*
Versandgewicht: 100 g
|
Artikel-Nr.: 0128
Dieser umfangreiche Film (ein digitales Remake der Urfassung) zeigt a l l e Fahrzeuge der Jubiläumsparaden der DB in Nürnberg-Langwasser 1985. Beim Jubiläum "150 Jahre Deutsche Eisenbahnen 1835-1985" entstanden zahlreiche schöne Aufnahmen, welche wir aber erst nach der Möglichkeiten zur DV oder HD-Fassung herausgebracht haben. Fachlicher Kommentar. Sie erleben die vielen Zug-Garnituren wie damals chronologisch nach Kapiteln getrennt.4 Kamera-Teams an 4 Standpunkten nacheinander, vom Aufstellungsort Stellwerk bis zur Zuschauertribüne. Genügend Zeit für eine fundierte Beschreibung der Lok-u.Wagentypen, ohne dass der O-Ton zu kurz kommt. Eine Doppel-DVD. Je DVD rd. eine Stunde. Gesamtlaufzeit: 115 Min!
|
15,00 €
*
Versandgewicht: 100 g
Noch auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 0081
Im März 2019 erschienen: Die BROHLTALBAHN ("Vulkan-Express"). Umfangreicher Normalbetrieb mit VT30 und O&K-Loks. Viele Sonderzüge. GmP. Phonolittransport, Landschaft. Geschichte der Bahn, Streckenverlauf zwischen Brohl-Lützing am Rhein hinauf nach Engeln (über Steilstrecke!). Laufzeit: 70 Min.!
Fortsetzung im Film 81.2 und 81.3 (Doppel-DVD): Gastdampflokomotiven auf der Brohltalbahn. Gesamtlaufzeit Teil 2: 1Std 52 Min.
|
15,00 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 0004
Am 8.5.2011 ist die Bergstrecke der Bahnlinie wiedereröffnet worden - nach langer Schließung durch Bergrutsch. Nun fahren die Öff.Nahverkehrezüge wieder auf der flachen Ebene Schorndorf-Rudersberg/Bergstrecke Rudersberg-Welzheim mit imposanten Viadukten in einer sonst naturbelassenen Landschaft. Der Film zeigt die Geschichte der Bahnstrecke und viuele Sonerzüge. Bei den Eröffnungsfeierlichkeiten fuhren die BR 50, 52, 64 ( diese gehört der DBK.Historische Bahn e.V."). Wir fahren auf dem Führetstand der Dampflok 52 bergwärts - spektakulär! Mehrere Teams an der Strecke. Wochenlange Dreharbeiten im Vorfeld. Ein schöner Film. 90 Min plus Bonusfilm.
|
Alter Preis 18,00 €
18,00 €
*
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 0078
Altbau-Elloks - die Letzten ihrer Baureihe! Ein besonders wertvoller Film. Vieles ist längst Vergangenheit! Ein faszinierender Film, eine wertvolle Sammlung unwiederbringlicher SZenen von den Baureihen E194 ("Deutsches Krokodil", der E44 119, E 75 09, E 18, E 77 10, E 91, letzte FAhrt der BR 142, E 60, E 16 07, das berühmte "Schweizer Krokodil" (verschiedene BAuarten), die österreichische Reihe 1020 auf der Fahrt über den Arlberg, das "Österreichische Krokodil" usw. |
15,00 €
*
Versandgewicht: 180 g
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 0124
Das Dampflokwerk Meiningen DLW hat eine lange Tradition. Hier sind Geschichte, Leistungsvermögen und viele Beispiele incl. Technik gezeigt. Zentrales Thema: Die Aufarbeitung der 01 1066 der Ulmer Eisenbahnfreunde e.V. (UEF). Nach einem spektakulären Unfall in Kornwestheim (Sturz in die Drehscheibengrube) mußte die riesige Dreizylinderlok ausgeachst und der Rahmen teils gerichtet werden. Sie erleben das Abdrehen von Radachsen, das Einachsen, die Detailarbeiten, das Wiederanheizen. Spannend ist die Vorberitung der sog. Indizierung (Anbau der techn. Meßeinrichtungen an der Lok außen) und die Indizierungsfahrten ab Drehscheibe Meiningen nach Eisenach. 1. Als Solofahrt der Lok bis Eisenach mit Einstellungen der Schieber unterwegs. Dann 2.die Rückfahrt als Vorspannlok an einem NV-Zug bis Meiningen (Diesellok als Zuglok). Diese Indizierungsfaht unter Last ist wesentlich und wir erleben die Hinfahrt u n d die Rückfahrt auch auf dem Führerstand der 01. Die anderen Kameras stehen an der Strecke. Zum Abschluß folgt ein Dampfloktreffen in Meiningen mit mehreren Loks der BR 01 zur Wiederinbetriebnahme der 01 1066. Gedreht zwischen 2003 und 2014. Laufzeit 90 Minuten. Freuen Sie sich darauf! Erschienen April 2019
|
16,00 €
*
Versandgewicht: 150 g
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: Film 110
Die private Trossinger Eisenbahn verabschiedete sich 2003 aus dem Plandienst samt der Oldtimer T3 u.T5.Wir haben alle Fahrzeuge 2003 noch tagelang portraitiert. Es handelt sich um den ältesten Elektrozug der Welt mit T 1 (E-Lok "Lina" )und dem T2 "Zeug Christe" plus 1 histor.Personenwagen. Die histor.Triebwagen T5 u.T6 fuhren ebenfalls 2003 letztmals nach Plan. Wir erlebten 2003 die Einführung des 3er-Ringzuges mit Regio-Shuttle RB1 der SWEG/HZL. Der Film beginnt mit der Geschichte der Bahn und einem kl. Stadtportrait der HOHNER-Stadt. Dann folgen die letzten Aufnahmen an der Strecke und auf den Führerständen. Am Ende würdigen die "Modelleisenbahnfreunde Oberer Neckar e.V." und schildern ihre mehrfache Odysee bis zum jetztigen Domizil, dem Vereinsheim GALERIE87 in Vill.-Schwenningen. Wir zeigen jeweils ihre Anlagen. Als Bonusfilm zeigen wir die Instrumentenfertigung im modernen HOHNER-Werk in Trossingen 2003 ff und erzählen dabei die bewegte Geschichte der Weltfirma HOHNER. Gesamtlaufzeit: 1 Std 30 MIn. in bewährter Qualität des Verlages (über 45 J. Eisenbahnfilme).
|
15,00 €
*
Versandgewicht: 100 g
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 0095
Die Schmalspurbahn RADEBEUL OST-RADEBURG ist als "Lößnitzgrundbahn" bekannt (aber auch als "Lößnitztaldackel".Dieser schöne Film entstand mit mehreren Teams zwischen 1998 und 2019. Daher können Sie Szenen aus der Reichsbahn-Aera, der DB-Zeit und der BVO (heute SDG) erleben. Hinzu kommen Szenen der "Traditionsbahn" (z.B. ein Indianerüberfall im Lößnitzgrund). Wir fahren auf dem Führerstand von Dampfloks mit, zeigen die landschaftlichen Schönheiten, Schloß Moritzburg und die umgebende Seen-u.Teichlandschaft. Sie erfahren alle wichtigen techn.Details zu den Lokomotiven und zur Geschichte der FAhrzeuge, aber auch der Bahn selbst. Weitere Daten zur bewegten Geschichte sind als Beiblatt der Film-Cassette beigelegt. Laufzeit: 106 Min. in bewährter Qualität unseres Filmverlages (über 45 J. Eisenbahnfilme). 4:3 digital.
|
15,00 €
*
Versandgewicht: 100 g
Auf Lager |
|
Artikel-Nr.: 0110
Ältester betriebsfähiger Elektrozug der Welt nimmt Abschied 2003 vom Plandienst. Die TROSSINGER EISENBAHN 2003 (aktualisierter Film von 2020).:Im Sommer 2003 nahm dieser ä l t e s t e betriebsfähige E l e k t r o z u g der Welt A b s c h i e d vom Plandienst. Damit meinen wir die histor. Triebwagen T3 und T5, Danach wurde ein sog. Ringzug der SWEG/HZL eingeführt. Wir haben die letzten Fahrten der histor.Fahrzeuge im August 2003 im Film festgehalten u. damit ein techn.Denkmal geschaffen mit vielen eisenbahntechnischen Details und Hintergründen samt spanneneden Geschichten zu Bahn und Stadt. Diese Privatbahn wurde bis heute von den Stadtwerken Trossingen betrieben. Inhalt:-Kleines Stadtportrait Trossingens -Bahngeschichte -Die ersten Fahrzeuge -Bedeutung der Bahn für Trossingen und die Firma HOHNER -Letzte Fahrten der histor.Fahrzeuge nach Plan. Moderner 3-er-Ringzug ab 2003. Odyssee der Modelleisenbahnfreunde. Bonusfilm: HOHNER-Werk.
|
15,00 €
*
Versandgewicht: 180 g
Auf Lager |
|
61 - 90 von 92 Ergebnissen |
|