Clermont-Ferrand (Kathedrale) und die vielen berühmten romanischen Kirchlein der Umgebung faszinieren Kunstkenner,z.B. in Orcival und später in St.Nectaire. Die Stadt ist umgeben von den Vulkankegeln der Puys.Wir fahren auf den 1465 m hohen Puy de Dome. Wir erreichen das malerische Le Puy (Kathedrale) und das romantische Mende und die wilde Tarnschlucht, bis 600 m tief. Am unteren Ende liegt die riesige Tropfsteinhöhle Aven Armand, ein versteiunerter Märchenwald. Dann Nimes, die Stadt der antiken Bauten: Amphitheater und römische Tempel,Parkanlagen und der Pont du Gard sind die Höhepunkte.Dann Avignon, Hauptstadt des Departements Vaucluse.Übernachtung in Cavaillon, dem Ausgangspunkt für Ziele in der Provcence/Camargue. Zuerst geht es durchs idyllische Luberongebirge, zu den Ockerfelsen von Roussillon, dessen Idylle zum Bummel einlädt (Kunstkeramik).Dann Gordes, Lavendelfelder bei der Zisterzienserabtei Senanque (Bernhard von Clairvaux).St.Remy erinnert an Van Gogh.Vor allem gibt es hier noch viele römische Baudenkmäler. Les Baux, die Stadt auf einem Felsplateau lädt ein.Dann die berühmte Wind-Mühle von Fontvieille Über Arles geht es nach Le Saintes Maries de la Mer, dem Wallfahrtsort fahrender Leute.Rast am nahen Mittelmeerstrand oder Bummel durch das schöne Städtchen.Nächstes Ziel ist die alte Kreuzfahrerfestung Aigues Mortes, einst Lagunenstadt, heute 6km vom Meer entfernt. Zwei km lang ist das hohe,geschlossene Mauerviereck der Stadt. Zurück in Cavaillon besuchen wir zum Schluß die Fontaine de Vaucluse (Quelltopf) und die historischen Papiermühlen des Tales.Dann noch Orange mit vielen römischen Denkmälern. Über das Rhonetal geht dannwieder Richtung Deutschland.Eine Dokumentation voller verschiedenen Eindrücke, so abwechslungsreich, wie die erlebten Landschaften