Die Dampf-Eisenbahn bei tiefen Minusgraden, bei Schnee und Dauerfrost zu betreiben, erfordert den besonderen Einsatz des Bahnpersonals. Was des Eisenbahners Leid, ist des Eisenbahn-Freundes Freude: Gerade Dampflokomotiven bieten bei Kältegraden ihre so reizvolle Dampfkondensation, Lichter reflektieren nachts im Schnee und zaubern eine ganz besondere Stimmung. Wir zeigen u.a. die Weißeritzbahn noch v o r der Zerstörung durch Hochwasser, die "Schwäbische Waldbahn" Schorndorf-Welzheim mit der 2011 wiedereröffneten Steilstrecke ab Rudersberg nach Welzheim, mehrere Dreikönigstreffen der Eisenbahnfreunde Zollernbahn e.V. (EFZ) zwischen Tuttlingen, der Burladinger Steige und Gammertingen in Schwaben, wir zeigen schöne Winterszenen im Thüringer Wald und im Erzgebirge (Cranzahl-Oberwiesenthal). Diesen Film, kaum erschienen, haben unzählige Familien bereits erworben, denn ihre Kinder können sich nicht genug satt sehen und lieben "Wintermärchen". Also gibt es doch junge Eisenbahn-Fans! Viele Eltern, Opas,Omas dankten uns für diesen Hit, der Kinder für eine Stunde offenbar "ausbremst". Eisenbahnfreunde, die auf technische Kommentare verzichten können, loben diesen Winterfilm inzwischen ebenso. Lassen Sie sich faszinieren.