Dieser kostbare Film zeigt den ET 491 001-4 auf einer Sonderfahrt von Stuttgart entlang des Neckar nach Heidelberg (Mitfahrt im "Gläsernen Zug" am 14.11.1987 und Scheinanfahrten). Wir haben zusammen mit der DGEG technische Daten und technische Skizzen eingearbeitet und über die einstigen "Gläsernen Züge" berichtet (es gab 2 davon). Diese Fahrt des Eisenbahnclub ADLER e.V. bietet dem Filmteam viele Gelegenheiten, den legendären Zug zu würdigen und zu beschreiben. Streckenverlauf: Stuttgart-Besigheim-Lauffen-Heilbronn-Bad Friedrichshall/Jagstfeld-Gundelsheim-Zwingenberg-Eberbach-Hirschhorn-Neckargmünd-Heidelberg. (In Bad Friedrichshall steht die Dampflok 10, Anlass für einen kurzen Rückblick mit Szenen der Kochertalbahn bis Ohrnberg ein Jahr zuvor). In Heidelberg trifft der "Gläserne Zug" die längst ausgemusterte Baureihe E 60 (Vorbeifahrten beider Fahrzeuge).Der Aussichtstriebwagen befährt bei der Rückkehr durch Sondergenehmigung die Stuttgarter S-Bahnstrecke unter dem Hbf-Stadtmitte-Schleife Schwabstrasse (Standbilder von diesem historischen Ereignis). Der "Gläserne Zug" ist leider 1995 im Bhf Garmisch-Partenkirchen durch Unfall mit einer ÖBB-Lok sehr stark beschädigt worden und seitdem nicht mehr betriebsfähig.Mit dem Film setzen wir auch ein Denkmal für den im Film agierenden,unvergessenen Ulf Haller(+) vom Eisenbahnclub ADLER e.V., der diese Sonderfahrt mit seinem Bruder organisiert hat.