Die Wutachtalbahn wird auch liebevoll "Sauschwänzlebahn" genannt, denn sie besitzt Europas größten Kreiskehrtunnel mit 1700m Länge (Durchmesser 700 m). Das ist ein reiner Steigungstunnel,der ca. 16m Höhe überwindet. Zwischen Weizen, im Tal gelegen, und der Endstation Blumberg bergwärts liegen etwa 230 m Höhendistanz. Doch die Luftlinie zwischen den Orten beträgt nur 9,6 km. Um die Steigung gering zu halten, wurde die Bahn einst bis auf fast 26 km Länge ausgedehnt. Das führte zu vielen Windungen, Kehrschleifen, Tunnelbauten und hohen, langen Stahlfachwerkträger-Viadukten über tiefe Einschnitte. Die Wutachtalbahn ist 1887 als strategische Bahn gebaut worden,um rasch Truppen aus Süddeutschland unter Umgehung von Schweizer Staatsgebiet an die französische Grenze zu bringen.Da mit schweren Militärzügen zu rechnen war, durften 10 Promille Steigung nicht überschritten werden. Daher die Ausdehnung der einstigen "Kanonenbahn". Heute wird die Strecke durch die Stadt Blumberg als Museumsbahn betrieben. Partnerverein ist die EUROVAPOR Zürich,die das "Rollende Material" zur Verfügung stellt. Unser Film zeigt nicht nur die vielen Dampfsonderzüge Ostern 87, sondern auch die entgleiste P8 bei der Bergung in Epfenhofen. Glücklicherweise wurde hierbei niemand ernstlich verletzt.Ein Film reich an Dampflokromantik.Preisreduziertes Oldy (Digital-Remake).